Zutaten für 4 – 6 Personen 1 Weißkohl (ca. 800 g – 1000 g) Salz für das Wasser 2 mittelgroße Zwiebel 2 – 3 Knoblauchzehen 700 g Hackfleisch (gemischt) 2 Eier Gr. M 2 Brötchen vom Vortag 1 EL Senf und 1 EL Tomatenmark Salz, Pfeffer, 8 Kräutermischung gefroren, Paprika und etwas Curry Öl oder Butterschmalz zum Anbraten Küchengarn | Soße 2 EL Tomatenmark 350 ml Gemüsebrühe 20 g – 30 g Speisestärke je nach dem, wie sehr man die Soße andicken möchte |
Zubereitung
Den Weißkohlkopf Waschen, den Strunk keilförmig entfernen und ihn in reichlich Salzwasser für 5-6 Min blanchieren, dann 16 Blätter ablösen. Die Blätter trocknen, Rippen flach schneiden, Brötchen in Wasser einweichen.
Das Gehackte in eine große Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, 8 Kräutermischung, Paprika und etwas Curry je nach Geschmack würzen. Zwiebel und Knoblauch pellen, würfeln und mit zu dem Hackfleisch geben, alles gut vermengen. Die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken und zerpflücken, mit Senf und Tomatenmark unter die Fleischmasse geben.
Zwei Kohlblätter übereinanderlegen. 8 längliche Frikadellen/Bouletten aus der Hackfleischmasse formen. Auf zwei Kohlblätter eine Fleischfüllung geben, zu einer Roulade wickeln und mit Garn zusammenbinden. In einem großen Topf Butterschmalz / Öl erhitzen, die Kohlrouladen bei kräftiger Hitze anbraten und zwischendurch wenden, damit sie von allen Seiten gut angebraten sind. Ist der gewünschte Bräunungsgrad erreicht, das Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Die Kohlrouladen bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten schmoren lassen.
Nach dem Schmoren werden die Kohlrouladen aus dem Topf genommen, um die Soße zu binden. Speisestärke, Salz und Pfeffer werden in einer großen Tasse mit etwas Wasser klumpenfrei verrührt und in den Sud gegeben. Kohlrouladen in die Soße geben und 5 Minuten ziehen lassen.
Kohlrouladen mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree servieren.
© Siwa24