Rosenkohleintopf mit Kasseler

Zutaten für 4 Personen/Portionen

1 mittelgroße Zwiebel
500 g Kasselerkotelett/Kasslerkamm ohne Knochen
1 kg Rosenkohl
500 g Möhren
750 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
knappen ½ Salz, Pfeffer nach Geschmack
Muskat nach Geschmack
Thymian nach Geschmack
Rosmarin nach Geschmack
2 ½ El Butter oder Margarine
1 ½ El Mehl für eine Schwitze
1 ½ kochendes Wasser
1 El gekörnte Gemüsebrühe

Zutaten für 6 Personen/Portionen

1 ½ mittelgroße Zwiebel
750 g Kasselerkotelett/Kasslerkamm ohne Knochen
1 ½ kg Rosenkohl
500 g Möhren
1125 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
½ Tl Salz, Pfeffer nach Geschmack
Muskat nach Geschmack
Thymian nach Geschmack
Rosmarin nach Geschmack
3 El Butter oder Margarine
1 ½ El Mehl für eine Schwitze
1 ½ – 2 L kochendes Wasser
1 ½ El gekörnte Gemüsebrühe



1 Rosenkohl putzen, Stielansätze kreuzweise einschneiden. Kohl waschen und abtropfen lassen. Möhren schälen, waschen und in Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.

2 Zwiebel schälen und grob würfeln. Kasseler waschen. Gewürfeltes Kassler in einer Pfanne goldbraun anbraten, die Zwiebeln dazu geben und glasig werden lassen. Kassler mit den Zwiebeln an den Pfannenrand schieben, etwas Margarine/Butter hinzufügen und mit dem Mehl eine Schwitze bilden, ist die Schwitze goldgelb die die Hitze unter der Pfanne abschalten.

3 In einen großen Topf den geputzten/abgetropften Rosenkohl mit Margarine/Butter leicht anschmoren. Mit Wasser und gekörnter Brühe das Kassler und Zwiebel begießen und umrühren. Den gesamten Inhalt aus der Pfanne in den Topf zu den angeschmorten Kohl geben, sowie Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian und Rosmarin hinzugeben.



4 Gemüse und Kartoffeln nach ca. 20 Minuten ebenfalls in den Topf geben und zu Ende garen. Es ist gut zwischendurch eine Bissprobe zu machen, damit der Kohl noch etwas bissfest ist. Eintopf garen bis er so ist wie man es mag.

5 Vor dem Servieren nochmals abschmecken, wenn nötig mit Salz, Pfeffer, und Muskat, abschmecken.

© SiWa24

Von siwa24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert