Kürbiskerne
Kürbiskerne sind durch ihren Fett- und Eiweißgehalt sehr Kalorienreich. Sie haben einen sehr niedrigen Wassergehalt, sind jedoch ballaststoffreich und haben einen hohen Eisenanteil, sind reich an Magnesium, Kalium und Vitamin E.
Sonnenblumenkerne
Sonnenblumenkerne werden immer als Körner bezeichnet, dabei sind sie gar keine Körner. Sie sind Ölsaaten genau wie Leinsamen, Sesam, Mohn und Kürbiskerne. Der Unterschied besteht im Fettgehalt der ca. 50 % ausmacht, das unterscheidet sie von den Körnern.
Leinsamen
Leinsamen auch im gebräuchlichen Sprachgebrauch Leinsaat genannt sind die Samen des Flachs (Gemeiner Lein, Linum usitatissimum). Die Samen haben einen Ölgehalt von ca. 30 % – 45 %. Leinöl besitzt von den Pflanzenölen mit einem der höchsten Anteile an an Alpha-Linolensäure.