Teig 170 g weiche Butter 130 g Zucker 4 Eier Vanilleschote oder 1 Tüte Vanillezucker 1 Priese. Salz 240 g Mehl 1 ½ Tütchen Backpulver evtl. Milch abgeriebene Zitronenschale 150 g Marzipan | Belag 2-3 Äpfel je nach Größe 1 knappen TL Zimt 70 g gehackte Haselnüsse (Mandeln- Blättchen oder Stifte) Saft einer kleinen Zitrone | Guss (optional) 1,3 Esslöffel Zitronensaft 2,7 Esslöffel Puderzucker 0,33 TL Zimt |
Zubereitung
Teig
Die Zimmer warme Butter mit dem Zucker ca. 2-3 Minuten cremig rühren. Die Eier die ebenfalls nicht kalt sind nach einander einrühren und weitere 2 Minuten rühren.
Die trockenen Zutaten und die Zitronenschale miteinander vermengen, dann mit der Butter-Zuckermasse verrühren, aber nur kurz bis sich alle Zutaten verbunden haben. Sollte der Teig ein wenig zu fest erscheinen, kann etwas Milch hinzu gegeben werden.
Den Teig in einen 24 Ø – 26 Ø Backform geben und mit den Äpfeln belegen. Die gehackten Haselnüsse oder Mandeln darüber streuen. Um das Aroma der Nüsse/Mandeln zu verstärken, können sie in der Pfanne angeröstet werden. Vorsicht nicht verbrennen lassen, dieser Vorgang geht ziemlich schnell.
Backzeit bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten – die Stäbchenprobe machen.
Für den Guss den Zitronensaft, Puderzucker und Zimt verrühren und über den Kuchen geben.
© Simone Warnke