Zutaten
1 kg Rindfleisch
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 mittelgroße Möhren
0,7 L kräftigen Rotwein
50 ml Essig
1 L Wasser
3-4 Lorbeerblätter
4- 6 Gewürzkörner
Margarine oder Öl
4 EL süße Sahne optional
(Hinweis: Die Soße wird mit den Zwiebeln und Möhrenstreifen püriert)
Zubereitung
Wasser mit Essig und den Rotwein in einen großen Topf füllen, die Zwiebeln und den Knoblauch pellen, Zwiebeln in halbe dünne Ringe schneiden, den Knoblauch pressen.
Die Gewürzkörner, Lorbeerblatt, Zwiebeln und Knoblauch mit in den Topf geben.
Das vorbereitete Fleisch (evtl. etwas abwaschen und trocken tupfen) in den Topf legen. Das Ganze muss bedeckt sein und sollte mindestens vier Tage durchziehen, nach 2 Tagen einmal gewendet werden.
Nach dem vierten Tag nimmt man das Fleisch aus der Marinade und tupft es trocken. Anschließend wird das Fleisch mit Margarine / Öl ringsum gut angebraten, die Zwiebeln aus der Marinade werden mit Hilfe einer Schaumkelle entnommen und zu dem bratenden Fleisch geben. Von der Marinade ca. 150 ml zum Ablöschen nehmen, den Deckel auflegen und schmoren lassen. Nach 35 Min. die in Stifte geschnittenen Möhren hinzufügen, nochmals mit Marinade auffüllen und fertig köcheln.
Um die Soße zu binden, das Fleisch aus dem Topf nehmen, dann etwas Fond mit Zwiebeln und Möhren in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab pürieren.
Die Masse in den Topf geben und gut verrühren. Mit Gewürzen, Salz, Pfeffer und etwas Sahne abschmecken. Das Fleisch in die Soße legen und für 10 Minuten ziehen lassen. Zum Sauerbraten werden Kartoffelklöße und Rotkohl oder Wurzelgemüse gereicht.
Schmorzeitdauer ca. 35 – 40 Minuten
Gesamte Garzeit dauert bei 1 kg Fleisch etwa 2 Stunden
Guten Appetit!
© SiWa24