Normales und vor allem industriell hergestelltes Brot kann unter Umständen schwere Blähungen und Krämpfe auslösen.

Wer dem entgegenwirken will, sollte vielleicht in Erwägung ziehen, selbst zu backen. Mit bestimmten Urgetreidesorten kann man bewirken, dass es einem nicht auf den Darm schlägt und zu unangenehmen Blähungen kommt. Aus den Urgetreiden Einkorn, Emmer, Dinkel und Durum lassen sich tolle und bekömmliche Produkte herstellen die besser vertragen werden. Niemand muss auf Gebäck verzichten.

Verantwortlich für die Unverträglichkeit sind die sogenannten FODMAPs (fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide sowie Polyole).

Eine alte Brotbacktechnik macht es möglich, dass dieses Leiden verringert wird. Eine verlängerte Gehzeit beim Teig macht Gebäcke verdaulicher und verträglicher. Lange Gehzeit des Teiges verringert Blähungen, die durch unverdaulichen Zucker ausgelöst werden.

cHash=d78c600ea3a4e83368fdc4a213b5be1f“>>>>Ausführlicher zu diesem Thema hier

Von siwa24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert